Cubic zu Gast bei der arbas Tirol am 28.06.2023

Wir laden den Verein CUBIC, bekannt für die Angebote "Rückenwind" (Auslandsprojekt) & Future-Labs, zu uns zur arbas Tirol ein, damit sich Jugendliche & interessierte Beraterinnen bzw. Berater zu ihren aktuellen Angeboten & Projekten informieren können. Es erwartet euch & v.a. die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Treffen mit Einblicken, Videos, Peer-Berichten, persönlichem Austausch, ... Wann: Mittwoch, 28.06.2023, 15:00-16:30 Wo: Fürstenweg 80, Innsbruck Zielgruppe: Jugendliche (>15…

Welcome (back)!

(Zurück) Begrüßen durften wir in unserem Team dieses Jahr Rupert, Carolin und Julia. Gerne würden sie sich auch hier bei euch selbst vorstellen. Rupert: „Während meiner Bildungskarenz im letzten Jahr hatte ich die Gelegenheit, meine Leidenschaft für bestimmte Themenfelder weiter zu vertiefen. Seit Anfang Mai bin ich nun wieder zurück im Jugendcoaching und freue mich darauf, meine Erfahrungen und Fähigkeiten erneut in die Arbeit mit den Jugendlichen einbringen zu können. Mein Ziel ist es…

Plan B: Projekte

Was tun, wenn man sich nach der Pflichtschule noch nicht bereit fühlt zu arbeiten aufgrund von zBsp.: psychischen Problemen, Unsicherheiten oder Überforderung?  In Tirol gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote zur beruflichen Integration für Jugendliche unter 25 Jahren am Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt bzw. in eine weiterführende Ausbildung. (vgl. Kost Tirol)   Es gibt verschiedene Ausbildungsangebote, u.a.:  - Berufsorientierung und Coaching  - Qualifizierung und…

Karriere Open Air Schwaz 2023

SAVE THE DATE! m Samstag, 3. Juni 2023 findet das KARRIERE OPEN AIR in der Schwazer Altstadt statt. Es ist Tirols größte regionale Berufsmesse unter freiem Himmel bei der viele namhafte regionale Betriebe vor Ort sein werden und zum Ausprobieren einladen. Für jede durchgeführte Aufgabe bekommst du einen Stempel in deinen Stempelpass und du kannst mit mindestens 10 Stempeln am Gewinnspiel teilnehmen!  Auch wir werden mit einem Informationsstand in der „Karrierestraße“ vertreten sein und rund um…

AusbildungsFit und Vormodul beim Jugendcoaching

Vergangene Woche ist das AusbildungsFit der Einladung vom Jugendcoaching gefolgt und hat uns im Haus der Begegnung besucht. Einen Nachmittag lang konnte an gemeinsamen Zielen gearbeitet werden, neue Kontakte geknüpft und alte gefestigt werden. Die Zeit wurde natürlich auch genutzt, um gemeinsame Erfolge zu feiern und zukünftige Pläne zu schmieden, damit noch mehr davon für unsere Jugendlichen auf die Beine gestellt werden können. Vielen Dank fürs Vorbeischauen und den gelungenen Nachmittag -…

Vernetzungstreffen mit den Mittelschulen im Bezirk Schwaz Mittwoch, 03.05.2023, Mittelschule Stumm

Am Mittwoch, 03. Mai 2023 trafen sich die Direktorinnen und Direktoren der Mittelschulen im Bezirk Schwaz zu einem Vernetzungstreffen. Das Jugendcoaching-Team der Arbeitsassistenz Tirol gGmbH am Standort Schwaz nahm die Einladung von Herrn DI Klaus Vogler, Schulqualitätsmanager von der Bildungsdirektion für den Pflichtschulbereich im Bezirk Schwaz gerne an. Neben einer kurzen Vorstellung des Jugendcoachings, wurde der seit dem heurigen Schuljahr neu angebotene Mittelschulworkshop „www“ -…

Berufsspionagetage in der Geschützten Werkstätte Vomp

Am 28.04.2023 fand der Berufsspionagetag in der GW Vomp zum zweiten Mal statt. ca. 100 Besucher*innen nutzten die Chance einen spannenden Tag zu erleben und erkundeten die verschiedenen Stationen der GW Vomp. Viele interessante Fragen konnten gestellt werden. Auch das Jugendcoaching stand für Fragen zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an die GW Vomp für die großartige und professionelle Organisation! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Frohe Ostern!

Frohe Ostern und schöne Feiertage wünschen euch das gesamte Team vom Jugendcoaching! Für viele sind die Feiertage leider auch eine sehr herausfordernde Zeit. Wenn es dir oder einer nahestehenden Person auch so geht, dann gibt es einige Stellen, an die man sich auch in der Osterzeit für Unterstützung wenden kann. Hier ein paar solcher Anlaufstellen und deren Kontaktdaten: Rat auf Draht 24 Stunden erreichbar Nummer ohne Vorwahl: 147 www.rataufdraht.at Chill out Innsbruck Beratung,…

Vorstellung Jugendcoaching Schwaz

Hallo, mein Name ist Michaela Grimm und ich bin seit Oktober 2022 Teil des Jugendcoaching Teams am Standort in Schwaz. Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam an deinem Plan für deine Zukunft zu arbeiten. Gerne unterstütze ich dich dabei, wie du herausfinden kannst, was zu dir passt und wie dein weiterer beruflicher oder auch schulischer Weg aussehen kann. Wenn du Fragen rund um das Thema Ausbildung und Beruf hast, kontaktierte mich gerne über WhatsApp, E-Mail oder auch einfach telefonisch. Ich…

Internationaler Tag gegen Rassismus

Heute, am 21. März, findet der Internationale Tag gegen Rassismus statt. Jährlich wird anlässlich dieses Aktionstages auf das Thema aufmerksam gemacht. Dieses Jahr wollen wir euch in diesem Zusammenhang den Jahresbericht von ZARA (Zivilcourage & Anti-Rassismus-Arbeit) ans Herz legen. In diesem gibt es eine Analyse zu rassistischen Übergriffen und Strukturen in Österreich und bietet aufschlussreiche Einblicke in das Thema Rassismus im Bereich Dienstleistungen. "Diesmal widmen wir uns…

Jugendcoaching im Interview mit der Tiroler Tageszeitung

Unter dem Titel „Schulprobleme: Hilfe holen statt alles hinschmeißen. Das Projekt Jugendcoaching unterstützt beim Übergang von der Schule in die Berufswelt – und ist seit Corona besonders gefragt“ wurde vor Kurzem ein Artikel in der Tiroler Tageszeitung dem Jugendcoaching gewidmet. Unsere Jugendcoachin Judith beantwortete gemeinsam mit einer ehemaligen Teilnehmerin und ihrem Vater in einem Interview Fragen über eine gelungene Begleitung. Durch die Teilnahme am Jugendcoaching konnte die junge…

Schönen Weltfrauen*tag!

Schönen internationalen Weltfrauen*tag wünscht euch auch dieses Jahr wieder das ganze Team vom Jugendcoaching! Der achte März wird jährlich auch als "internationaler feministischer Frauen*kampftag" gefeiert. Weltweit finden anlässlich diesem Tag zahlreiche Aktionen statt, wie auch in Innsbruck unter dem Slogan "Wer sich nicht bewegt, spürt die eigenen Fesseln nicht. - Rosa Luxemburg".

Lerne deine Jugendcoaches kennen...

Hallo! Man kann einem Menschen nichts beibringen, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. Ich möchte dich bei deiner Entdeckungsreise unterstützen und einen Teil des Weges mit dir gemeinsam gehen. Ich bin Natascha und seit November 22 als Jugendcoachin tätig. Ich möchte dir Unterstützung auf deinem Weg in die Zukunft geben und dir bei deinen Fragen zum Thema Beruf und Ausbildung tatkräftig zur Seite stehen. Welche Möglichkeiten gibt es, was sind meine Stärken und wie finde ich…

School Stories: Mir fehlt der Anschluss!

Wie schaut eigentlich so eine Jugendcoaching-Begleitung aus? Mit welchen Problemlagen kann ich mitmachen? Um einige Beispiele zu zeigen, haben wir vor einiger Zeit die School-Storie-Reihe begonnen. Mit einer neuen Geschichte geht es heute weiter. Viel Spaß beim Lesen! Yasin wiederholt gerade die 3. Klasse an der HL West. Insgesamt hat er auch das Gefühl, dass es vielleicht ganz gut sein könnte, den Stoff nochmal neu zu lernen. Im Wechsel zwischen Online- und Präsenzunterricht ist Yasin letztes…

Jugendcoaching goes medial...

Unter dem Titel „Sich mit Jugendcoaching besser kennenlernen und seinen Weg finden“ erschien in der Sonderbeilage der Tiroler Tageszeitung „Lehrstellen-Berufe mit Zukunft“ ein Beitrag über Jugendcoaching. Wolfgang Gärtner, Fachbereichsleitung Jugendcoaching/ arbas, gibt im Artikel einen Einblick in das Erfolgsprojekt Jugendcoaching, das vor 10 Jahren ins Leben gerufen wurde. Prädikat:  Lesens – und empfehlenswert! eprospekt.tt.com/lehrstellen20230204/#page=2

Lerne deine Jugendcoaches kennen...

Hallo, mein Name ist Timea Benkö und ich bin für Arbas als Jugendcoach für Innsbruck Land West unterwegs Ich mag bei meiner Arbeit besonders gern die Welt und Motivationen der Jugendlichen kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam einen Weg in die Berufswelt zu finden, der ihren Vorstellungen und Möglichkeiten entspricht. Meine Aufgabe ist es, gemeinsam mit dir deine Stärken und beruflichen Interessen zu entdecken und dich bei der Berufsorientierung, bei Praktika und Bewerbungen zu unterstützen. …

Welcome Fleur & Turgay!

Wir sind nicht nur motiviert ins neue Jahr gestartet, sondern direkt auch mit neuen Gesichtern im Jugendcoaching Team: Herzlich Willkommen, Fleur & Turgay!   "Wir sind Fleur und Turgay und seit Jänner 2023 neu im Jugendcoaching Innsbruck Stadt tätig. Wir beraten und begleiten euch zu Fragen rund um die Themen Ausbildung und Beruf. Wir freuen uns gemeinsam mit dir, deine Stärken, Potentiale und Interessen zu entdecken und den für dich passenden Weg zu finden. Kontaktiere uns gerne über WhatsApp,…

Mit deinem Jugendcoach ins Neue Jahr 2023!

Wir vom Jugendcoaching hoffen, dass du - trotz möglicher Herausforderungen und Unsicherheiten - ein erfolgreiches Jahr hattest. Wir wünschen einen guten Rustsch ins Neue Jahr 2023! Egal ob du Rat bei der Umsetzung deiner Zukunftspläne hast, oder noch gar nicht so recht weißt, wie es im neuen Jahr weitergehen soll: Dein persönlicher Jugendcoach begleitet dich auf diesem für dich wichtigen Weg. Fragen oder Interesse? Dann setze diesen Jahresvorsatz in die Tat um und melde dich am besten gleich…

Weihnachtsgrüße vom Jugendcoaching!

Ein weiteres Jahr geht zu Ende und das gesamte Team vom Jugendcoaching möchte euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen! Wieder einmal dürfen wir auf viele gemeinsame Erfolge und Momente mit euch zurückblicken und freuen uns schon auf alles, was 2023 für uns bereit hält. Für viele sind die Feiertage leider auch eine sehr herausfordernde Zeit. Wenn es dir oder einer nahestehenden Person auch so geht, dann gibt es einige Stellen, an die man sich auch in der…

Was Eltern wissen wollen: Oft gestellte Fragen zum Jugendcoaching

Immer wieder erreichen das Team vom Jugendcoaching Fragen von Eltern und Erziehungsberechtigten zu den unterschiedlichsten Themengebieten rund um unser Angebot. Wir haben diese Fragen gesammelt, um sie nach Schwerpunkten geordnet zu beantworten. Heute wenden wir uns ein paar speziellen Fragen zu: Mein Kind hat überhaupt keine Tagesstruktur mehr und macht, was es will. Was kann ich tun? Dieses Thema begegnet uns im Jugendcoaching immer wieder. Jugendliche und junge Erwachsene, sind aus allen…