Jugendcoaching bei den Berufsspionagetagen in der GW Tirol

Das Jugendcoaching besuchte letzte Woche mit Teilnehmenden die Berufsspionagetage in der Geschützten Werkstätte Tirol in Vomp. Hier konnten sich Interessierte über acht Lehrberufe der GW Tirol informieren und hautnah von Lehrlingen und Ausbildner*innen von deren Erfahrungen und Eindrücken lernen. 

Jugendcoaching an Schulen - Stop Drop Out

Jugendcoaching findet nicht nur in den Büroräumlichkeiten statt. Wir sind auch regelmäßig an Schulen in ganz Tirol vertreten und sind dort neben Sprechstunden und Workshops auch zur Durchführung von sogenannten Stop-Drop-Out-Fragebögen unterwergs. Dabei wird den Schüler*innen die Möglichkeit geboten, ihren aktuellen Stand zu erheben. Es geht hierbei um eine ganzheitliche Einschätzung von Wohlbefinden, sozialem Umfeld und schulischen Fähigkeiten. Eventuelle Herausforderungen oder Problemlagen…

Mach mit bei der Umfrage zur Jugendstrategie vom Land Tirol

Das Land Tirol hat mit der Jugendstrategie 2030 eine Grundlage für politische Entscheidungen entwickelt. Damit die Umsetzung gelingt, können Jugendliche unter 26 Jahren aktuell, im Rahmen einer Umfrage, über die Prioritäten abstimmen.  Das bedeutet, Jugendliche können darüber abstimmen, was aus ihrer Sicht dringend und wichtig ist. Eure Meinung zählt! Ihr seid unter 26 Jahre und aus Tirol? Dann macht jetzt bei der Umfrage mit und sagt uns, was aus eurer Sicht für die Jugendlichen in Tirol…

Feministischer Kampftag

Am Samstag, 8. März 2025, feierten Menschen auf der ganzen Welt den internationalen Weltfrauen*tag bzw. internationalen feministischen Kampftag. Es soll nämlich nicht nur darum gehen, Frauen* zu feiern. Vielmehr werden an diesem Tag Forderungen nach gerechter Bezahlung, Selbstbestimmung und Schutz vor Frauenfeindlichkeit laut. Überall gab es Aktionen, Demonstrationen etc., wo sich Menschen für diese Themen stark machten.

Tagung Gesunde Schule 2025

Gesunde Schule - Tagung 2025 Auch dieses Jahr durfte das Jugendcoaching dabei sein bei der Tagung Gesunde Schule - heuer unter dem Motto: Empathie macht Schule "Innsbruck, am 21.2.2025 – Im Rahmen der Tagung „Gesunde Schule Tirol: Empathie macht Schule“, die am 20. Februar 2025 stattfand, haben sich rund 250 Tiroler Lehrer:innen, Schulleiter:innen und Expert:innen, in der schulischen Gesundheitsförderung – von der Volksschule über die Mittelschule bis zur Sekundarstufe – einen Tag intensiv…

Jugendcoaching unterwegs!

Außerschulisches Jugendcoaching on Tour im Bezirk Landeck: Regelmäßige Besuche und Vernetzungen in vielen Jugendzentren und Räumen in und rund um Landeck, damit der Zugang zu Informationen rund um das Thema Ausbildung, Schule und Beruf möglichst leicht ist. Auch in weiteren Bezirken Tirols sind unsere Kolleg*innen unterwegs und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Kommt gerne vorbei, um uns auf diesen Weg kennenzulernen. Wir freuen uns auf euch!

Jugendcoaching im Stadtmagazin Wörgl

Das Stadtmagazin Wörgl hat dem Jugendcoaching in der ersten Ausgabe des Jahres 2025 eine halbe Seite gewidmet. Darin wird das Angebot nochmals vorgestellt und gleichzeitig die Eröffnung des neuen Standortes in Wörgl angekündigt. Den ganzen Artikel zum Nachlesen findet ihr im Stadtmagazin Wörgl, Januarausgabe 2025 auf Seite 39. Viel Spaß beim Lesen!

Erholsame Feiertage!

Wir wünschen euch allen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Für viele sind die Feiertage leider auch eine sehr herausfordernde Zeit. Wenn es dir oder einer nahestehenden Person auch so geht, dann gibt es einige Stellen, an die man sich auch in der Weihnachtszeit für Unterstützung wenden kann. Hier ein paar solcher Anlaufstellen und deren Kontaktdaten: Rat auf Draht 24 Stunden erreichbar Nummer ohne Vorwahl: 147 www.rataufdraht.at Chill out Innsbruck Beratung,…

Methode aus dem Jugendcoaching

Das Jugendcoaching unterstützt junge Menschen ab dem individuellen 9. Schulbesuchsjahr bis zum 25. Lebensjahr bei der Berufsorientierung. So könnte ein individuell abgestimmter Plan aussehen, wenn das Ziel ist, sich auf eine Lehre vorzubereiten: 1. Gemeinsam werden die Interessen und Fähigkeiten des Jugendlichen definiert. 2. Auf Basis der Interessen wird nach möglichen Berufsbildern und Ausbildungswegen gesucht. 3. Anschließend wird der/die Jugendliche bei der Suche nach Praktikumsplätzen…

Internationaler Tag der Menschenrechte

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren". So lautet der erste Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Diese wurde am 10. Dezember 1948 von den Vereinten Nationen verabschiedet, weshalb wir heute den Internationalen Tag der Menschenrechte feiern. Das Dokument soll die Grund- und Freiheitsrechte jedes Menschen schützen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Glauben. Auch heute erinnert der Tag an die Verantwortung jedes Einzelnen, sich für die eigenen…

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Heute feiern wir den internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Dieser Tag wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Rechte und das Wohlergehen von Menschen mit Behinderung zu stärken. Inklusion und Chancengleichhalt gehen mit einer Vielfalt an Perspektiven einher, von der wir als Gesellschaft maßgeblich profitieren. Auch wir vom Jugendcoaching vertreten eine inklusive Grundhaltung, nicht nur heute, sondern das ganze Jahr über. Unsere Angebote…

16 Tage gegen Gewalt an FLINTA*

Diesen Montag haben die 16 Tage gegen Gewalt an FLINTA* begonnen – eine weltweite Aktion, die auf die Gewalt gegen Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen (FLINTA) aufmerksam macht. Sie beginnen mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* am 25. November und enden am Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Weltweit ist eine von drei Frauen* von Gewalt betroffen. Vor diesem Hintergrund machen die Aktionstage auf die…

BeSt Innsbruck - Wir sind dabei!

Weißt du schon, was du nach der Schule machen willst? Lehre, Studium, Weiterbildung, Auslandsjahr oder doch lieber voll rein, direkt in einen Beruf …..bei der BeSt Innsbruck hast du die Möglichkeit dich umfassend zu informieren. Hole dir dein Infos für deine berufliche Zukunft. Wir werden dort mit einem Stand und unseren Jugendcoaches vertreten sein. Komme bei uns vorbei - wir freuen uns, auf Dich! BeSt Innsbruck ▶︎▶︎▶︎ 27. bis 29. November 2024  Mi – Fr: 09 – 17 Uhr  Messe Innsbruck:…

Informiere Dich bei Lehrlings- und Berufsmessen

„Was mache ich nach der Pflichtschule?“ So oder so ähnlich lautet die Frage, die sich Schülerinnen und Schülern spätestens im letzten Schuljahr stellen. Manche wissen schon ganz genau, wo die Reise hingehen soll. Andere suchen noch nach Orientierung! Immerhin gibt es unzählige Möglichkeiten. Und genau dabei unterstützen wir! Um dieses Angebot für Jugendliche zu promoten und mit Jugendlichen und Eltern in's Gespräch zu kommen, war das Jugendcoaching der arbas Tirol wieder auf einer Berufsmesse…

Mach mit bei der Jugendumfrage!

Du bist zwischen 14 und 29 Jahren und lebst in Tirol?   Dann mach mit bei der großen Jugendumfrage von der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino und hilf uns damit die Angebote für Beratung und Betreuung für dich in Zukunft noch besser zu machen!  Ziel der Befragung: Das Projekt hat zum Ziel, bestehende Angebote zur Berufsorientierung und -beratung weiterzuentwickeln, um junge Menschen in Übergangsphasen besser zu unterstützen. Der Online-Fragebogen kann am Smartphone oder PC durchgeführt werden…

Stell' dich mal vor!

Unser Team am Standort Lienz ist gewachsen! Herzlich willkommen Andreas!   Stell' dich mal kurz vor: und sag' uns: Wie bist du zum Jugendcoaching gekommen? Hi, ich bin Andreas, 44 Jahre alt und komme aus Oberkärnten. Mittlerweile habe ich mit meiner Familie und einigen Haustieren meinen Lebensmittelpunkt in Osttirol. Wie bist du zum Jugendcoaching gekommen? Meinen Weg in's Jugendcoaching fand ich über Umwege. Die ersten 20 Berufsjahre war ich als Arbeitstechniker in Industriebetrieben tätig.…

Tag der Gehörlosen

Heute ist Tag der Gehörlosen und diesen Anlass wollen wir nutzen, um gute Gründe aufzuzeigen, die Gebärdensprache zu lernen! 1. Gebärdensprache lehrt dich, ein*e bessere*r Zuhörer*in zu sein. Da die Gebärdensprache ein hohes Maß an Konzentration erfordert, trainiert sie dazu, sich besser zu konzentrieren und anderen Hinweisen wie dem Gesichtsausdruck und der Körpersprache mehr Aufmerksamkeit zu schenken. 2. Sie ermöglicht es, mit Menschen zu kommunizieren die Schwierigkeiten haben, sich verbal…

Back to school stories: Khalil

Khalil besucht die 1. Klasse der Handelsschule. Bereits im letzten Jahr hatte er Schwierigkeiten in der Schule und einige negative Noten im Zeugnis, deswegen musste er die Klasse wiederholen. In diesem Schuljahr hat er sich zwar etwas verbessert, doch es bestehen weiterhin einige Schwierigkeiten. Khalil kam 2019 mit seiner Familie nach Österreich. Zuvor ist er in Syrien 4 Jahre in eine Schule gegangen. Direkt nach seiner Ankunft startete Khalil in einer Neuen Mittelschule. Da er keinen…

Stellt euch mal vor!

Unser Team ist wieder gewachsen und wir wollen natürlich wissen, wer die Menschen sind, die euch zukünftig im Jugendcoaching begleiten werden. Heute stellen sich sogar Jugendcoaches quer durch Tirol vor: Sophia in Innsbruck Stadt, Julian in Schwaz und Louis in Innsbruck Land! Wer bist du und wie bist du zum Jugendcoaching gekommen? Louis: Mein Name ist Louis Eberhard, ich bin 29 Jahre alt und komme ursprünglich aus München. Nach meinem Studium in Innsbruck hatte ich bereits einige Zeit in der…

Internationaler Tag der Jugend

Zum Internationalen Tag der Jugend sollen die Beiträge von jungen Menschen zum Aufbau einer besseren Zukunft für alle gewürdigt und gefeiert werden - da macht das Team vom Jugendcoaching natürlich mit! HAPPY INTERNATIONAL YOUTH DAY