Bucket List und Ideen eurer Jugendcoaches für den Sommer!

Wir hoffen ihr genießt eure Sommerferien. Falls euch Mal langweilig wird hier ein paar Ideen für spannende Freizeitaktivitäten… Lesen, Filme/Serien: Vor allem bei Schlechtwetter ein angenehmer Zeitvertreib. Da die Auswahl oft gar nicht so einfach ist hier ein paar Vorschläge: https://www.jugendbuchtipps.de/category/lesealter/ab-1415-jahren/ https://www.kinder-jugend-filmportal.de/suchergebnis.html?p=0&a=j14 Jugendzentren: Auf dieser Homepage bekommt ihr einen Überblick, wo es bei uns…

Jugendcoaching beim Z6 Straßenfest

Wir sind keine Stubenhocker (oder Bürohocker) und mischen auch immer wieder gerne bei Veranstaltungen für Jugendliche mit! Vor Kurzem durften wir beispielsweise beim Straßenfest vom Jugendzentrum Z6 in Innsbruck dabei sein. Neben dem spannenden Austausch mit Jugendlichen zum Thema Coaching und mehr, kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz - weder für die Jugendlichen, noch für unsere Coaches!

Ferialjob oder Ferialpraktikum – was ist der Unterschied?

Ab in die Ferien! Die langen Sommerferien bieten sich bestens an, um neben der Schule ein bisschen eigenes Geld zu verdienen und erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Dazu ein paar kurze Infos… Beim Ferialjob wirst du in einem Betrieb befristet angestellt. Das heißt für dich gelten dieselben Rechte und Pflichten wie für andere Angestellte dort. Es wird ein Arbeitsvertrag unterschrieben und die Tätigkeit muss nichts mit deiner Ausbildung zu tun haben. Das Ferialpraktikum ist…

Freitalk mit Jugendcoaching - Radiointerview bei Freirad Innsbruck

Vor Kurzem waren Nicol Duda und Florian Reiner beim Radiosender Freirad Innsbruck  und durften im Rahmen von "Freitalk - Vor den Vorhang" das Jugendcoaching vorstellen. Was die beiden zu erzählen hatten? Hört gern mal rein unter https://cba.media/661266

AMS Lehrstellenbörse

Du suchst noch nach einer passenden Lehrstelle? Weißt aber gar nicht wo du in deinem Bezirk suchen sollst? Dann besuche die AMS Lehrstellenbörse. Klick auf den Link und mach dich schlau, welche offenen Lehrstellen es in deinem Bezirk noch gibt? https://jobroom.ams.or.at/jobsuche/Suche.jsp Jugendcoaching Tipp: Zuerst beim Betrieb anrufen und nachfragen ob die Lehrstelle noch zu haben ist! Wenn ja, nach der Ansprechperson fragen und vielleicht gleich ausmachen in welcher Form sie die Bewerbung…

Inspirierender Studienbesuch in Luxemburg

Drei Jugendcoacherinnen hatten die großartige Chance, durch CUBIC an einem Studienbesuch teilzunehmen. Sie tauchten tief in die Welt der Jugendarbeit ein, erkundeten innovative Projekte und gewannen wertvolle Einblicke, die sie in ihre tägliche Arbeit einfließen lassen können. Highlights: - Intensiver Austausch mit Fachexpert*innen - Besichtigungen inspirierender Jugendprojekte - Diskussionen über berufliche Übergänge für Jugendliche  

Peer-Einsätze im Jugendcoaching: Pflege? Erzähl mir mehr!

Pflegeberuf? Wie komm ich da hin? Was macht man da? Warum diese Ausbildung? Diese und weitere Fragen haben Jugendliche anderen, erfahrenen Jugendlichen beim Jugendcoaching in Schwaz gestellt und die Antworten festgehalten. Die Ergebnisse dieses Treffens können sich wirklich sehen lassen! Im Jugendcoaching werden immer wieder Peers, ehemalige Teilnehmer*innen, als Expert*innen ihrer Lebenswelten herangezogen, um anderen Jugendlichen Einblicke in ihre Laufbahn zu gewähren oder Erfahrungen zu…

Die NEBA-APP: barrierefrei und kostenlos

Die NEBA-App dient als zentrales Bindeglied der Kommunikation zwischen den Trägerorganisationen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der jeweiligen Maßnahmen. Die App kann im App Store oder im Google Play heruntergeladen werden. In der App können Termine vereinbart werden, Dokumente wie Lebensläufe erstellt und gespeichert werden sowie Nachrichten in einem eigenen Chat ausgetauscht werden. Darüber hinaus ist ein eigener Verwaltungsbereich für Betreuerinnen und Betreuer enthalten. Die App…

Neues Projekt von ibis acam in Innsbruck

Seit März 2024 startet Globus, ein Projekt, das sich an jugendliche Konventionsflüchtlinge, subsidiär Schutzbedürftige, Vertriebene, oder Jugendliche mit Migrationshintergrund zwischen 15 und 24 richtet. Bei Globus soll den Jugendlichen die Möglichkeit gegeben ihre schulischen Fähigkeiten zu verbessern und ihr Deutsch Sprachniveau bis B1 zu steigern. Zusätzlich setzt ibis acam in diesem Projekt verstärkt auf Berufsorientierung, und auch der Bewegungsdrang der Jugendlichen soll durch Bewegung und…

Welcome Aleks & Alex!

Das Jahr 2024 geht schnell voran und auch das Team erfreut sich erneut an einer Erweiterung. Es möchten sich zwei neue Gesichter, einmal vom Standort Innsbruck Stadt und einmal von Wörgl/Kufstein, offiziell online vorstellen. Aleksander Djurkanovic: Mein Name ist Aleksandar Djurkanovic. Seit Anfang März 2024 engagiere ich mich als Jugendcoach mit dem Schwerpunkt Justiz. Diese Position hat mich besonders angezogen, da ich durch meine frühere Arbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit…

Berufsspionage-Tag in den Geschützten Werkstätten Vomp

Vor kurzem fand zum dritten Mal der Berufsspionage-Tag in den Geschützten Werkstätten Vomp statt. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance einen spannenden Tag zu erleben und erkundeten die verschiedenen Stationen der GW Vomp. Auch das Jugendcoaching, die Arbeitsassistenz für Jugendliche und die Berufsausbildungsassistenz von arbas Tirol standen für Fragen zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an die GW Vomp für die großartige und professionelle Organisation! Wir freuen uns schon…

Frohe Ostern und schöne Ferien!

Frohe Osterferien und schöne Feiertage wünscht euch das Team vom Jugendcoaching!

Interview mit Sarah, unserer Praktikantin!

Immer wieder bereichert das Team vom Jugendcoaching die Mitarbeit von engagierten Praktikant*innen. Deshalb haben wir Sarah, die aktuell ein Praktikum bei uns am Standort Innsbruck Land macht, ein paar Fragen gestellt. Sie teilt mit euch ihre Erfahrungen und Gedanken zum Jugendcoaching und was sie bisher so erlebt hat. Wer bist du, was machst du aktuell und wie bist du zum Praktikum gekommen? Mein Name ist Sarah Hubmer, ich bin 22 Jahre alt und studiere seit September 2023 Soziale Arbeit am…

Ramadan Mubarak!

Heute Abend ist es soweit: Der muslimische Fastenmonat wird eingeleitet. Das gesamte Team vom Jugendcoaching wünscht in diesem Sinne einen gesegneten Ramadan!  

Schönen internationalen Weltfrauen*tag!

Das ganze Team vom Jugendcoaching wünscht euch schönen internationalen Weltfrauen*tag! Der 8. März steht seit mehr als 100 Jahren weltweit für Gleichberechtigung der Geschlechter und Frauen*rechte. Dieser Tag setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung der Frauen* sowie gegen Benachteiligung und Unterdrückung. Das Motto des Internationalen Frauen*tags 2024 lautet „Frauen wählen!".  Geprägt ist der Tag auf der ganzen Welt von vielen Informationsveranstaltungen, Kampagnen und Aktionen. Am 8. März 2024…

Berufswahl bestimmt Einkommen

Wusstet ihr, dass sich Einkommensunterschiede bereits in der Lehrlingsausbildung abzeichnen? Im Jahr 2023 liegt der unbereinigte Gender Pay Gap in Österreich bei 15,5 Prozent (mit einer Schwankungsbreite von (+/- 3 Prozent). Der Gender Pay Gap beschreibt die geschlechtsspezifische Lohnlücke, d.h. die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen*. Eine in Vollzeit beschäftigte Frau* verdient demnach pro Jahr im Durchschnitt um 8.340 Euro weniger als ein Mann. Österreich hat EU-weit einen…

Arbeiten im Jugendcoaching: Einblicke unserer neuen Teammitglieder

Im neuen Jahr durften wir direkt zu Beginn drei neue Kolleginnen in unserem Jugendcoaching-Team begrüßen. Für euch haben sie die Frage „aus welchen Beweggründen habt ihr euch dafür entschieden, Jugendcoach*erin zu werden und was gefällt euch bisher am besten?“ beantwortet: „Beruf und Ausbildung ist eine der ersten wichtigen Entscheidungen, die gut überlegt sein muss und manchmal auch zu Unsicherheiten führen kann. Ich möchte gerne Jugendliche begleiten und ihnen Sicherheit geben, damit sie…

Der AMS Berufsinfomat

Habt ihr schon den Berufsinfomat vom AMS ausprobiert? Der Start war ja, wie vielfach berichtet, eher holprig und es gibt wohl auch Bedarf für Verbesserungen. So habe das Tool auf gleiche Anfragen unterschiedliche Antworten ausgegeben, je nachdem, ob diese von einem vermeintlich männlichen oder weiblichen User gestellt wurden. Andere User konnten den Chatbot an der Nase herumführen und ihm beispielsweise Ausbildungsvorschläge für die Berufsbezeichnung Nasenbär entlocken. Bei konkreten Anfragen…

Schöne Semesterferien!

Das Jugendcoaching wünscht allen wundervolle, erholsame Ferien! Wir haben aber (leider) zum Glück nicht frei und sind weiterhin wie gewohnt für euch da! Einfach melden und loslegen im Jugendcoaching. Wir freuen uns auf euch!

Hilft mir Jugendcoaching, wenn es mir psychisch schlecht geht?

Ja, du kannst gerne zu uns kommen, wenn es dir seelisch nicht gut geht. Allein darüber zu reden, kann schon sehr helfen. Wir hören dir gerne zu und finden erste Lösungen. Gerade seit der Corona-Epidemie haben psychische Probleme nochmal stark zugenommen – du bist damit also sicher nicht allein. Auch bist du nicht allein damit, dass du vielleicht derzeit aufgrund psychischer Probleme deine schulische und/oder berufliche Zukunft nicht so gestalten kannst, wie du das gerne möchtest. Also zögere…